1. Autofrei gegen die Krise?

    Geht es nach der Internationalen Energieagentur (IAE), könnte es auf deutschen Autobahnen bald so ähnlich aussehen. Denn die IAE schlägt u.a. autofreie Sonntage, schärfere Tempolimits und günstigeren Nahverkehr als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, den Klimawandel und pandemiebedingte Preissteigerungen vor. Drei auf einen Streich also? Uns würde interessieren: Was halten Sie davon?
  2. Novelle des Infektionsschutzgesetzes

    Das neue Infektionsschutzgesetz bringt gefühlt mal wieder mehr Chaos als Klarheit, oder? Kennen Sie schon die jetzt geltenden Regeln in Ihrem Bundesland? Gibt’s noch die Maskenpflicht? Für was müssten Sie sich jetzt noch testen lassen? Und was ist eigentlich mit 3G/2G/2G+? Vielleicht hilft diese Übersicht: https://bit.ly/faz_infektionsschutzgesetz  
  3. Mediation beliebter als Rechtsstreit

    Streitigkeiten vor Gericht klären? Dauert vielen Menschen in Deutschland laut Umfrage des Instituts Demoskopie Allenbach zu lange. Beliebter wird demnach das Mediationsverfahren. Klar, denn während es vor Gericht meist nur Gewinner und Verlierer gibt, wird bei der Mediation eine für alle Seiten annehmbare Konfliktlösung gesucht. Mehr Infos gibt’s hier vom Bundesministerium der Justiz: https://bit.ly/bmj-mediation Sie haben […]
  4. Cybergefahr durch Ukraine-Konflikt?

    Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es derzeit keine akute unmittelbare Gefährdung der Informationssicherheit in Deutschland. Dennoch sollten Unternehmen ihre Hausaufgaben machen, ein besonderes Augenmerk auf die Cybersicherheit lenken und vor allem: digitale Schutzmaßnahmen umsetzen. Hier gibt es umfassende Infos zur Cybersicherheit für Unternehmen vom BSI: https://bit.ly/bsi_cyber
  5. FAQ zur Flüchtlingshilfe

    Die Hilfsbereitschaft ist riesig: Aktuell nehmen viele Privatpersonen ukrainische Geflüchtete bei sich auf, helfen mit ihren Autos und mehr. Was bedeutet das für den Versicherungsschutz? Das können Sie hier nachlesen: https://tinyurl.com/fluechtlingshilfe-versicherung Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns an!
  6. Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“

    970.000 versicherte Schäden in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro – so lautet die vorläufige Kostenbilanz der drei Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“. Wie solche Unwetterschäden versichert sind und was Auto- oder Hausbesitzer im Schadenfall zu tun haben, lesen Sie hier: https://bit.ly/winterstuerme Sie haben Fragen zur richtigen Absicherung? Sprechen Sie uns an!
  7. Generation Mitte

    Wie tickt die ‚Generation Mitte‘? Das Institut für Demoskopie Allensbach hat einen Blick auf die 30- bis 59-Jährigen in Deutschland geworfen. Ein paar Ergebnisse: Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. 57 Prozent sehen deutlichen Ausbaubedarf beim Rentensystem. Und drei von vier Befragten gehen davon aus, dass es in Zukunft häufiger zu Naturkatastrophen auch bei uns […]
  8. Generation Geldanlage

    Kasinomentalität? Aber nicht in der Generation Geldanlage! Die ‚Jugend von heute‘ ist krisenbewusst, sucht Sicherheit und kümmert sich schon früh ums Thema Altersvorsorge. Wir finden: Gut so! Wenn’s trotzdem noch Fragen rund ums Thema Geld gibt, sind wir gerne für Sie da. Und für alle, die sich fragen, was man sonst schon in jungen Jahren […]
  9. Gefährliche Produkte in Haushalt und Freizeit

    Die Pandemie sorgt dafür, dass sich viele Leute wieder zu Hause einigeln. Doch Vorsicht: Wer sich daheim am sichersten wähnt, kann böse Überraschungen erleben. Immerhin geschehen die meisten Unfälle regelmäßig im eigenen Zuhause. Wie sicher sind Wasserkocher, Toaster, Mehrfachsteckdosen und Co. eigentlich? Und worauf sollte man bei Kauf und Inbetriebnahme achten? Hier gibt’s reichlich Sicherheitstipps […]
  10. Omikron oder Heuschnupfen?

    Ist das jetzt Corona – oder doch nur der Beginn der Heuschnupfensaison? Omikron sorgt für astronomische Infektionszahlen – und gleichzeitig für Verwirrung. Der Grund: Bei den vorherigen Corona-Varianten gab es meist eindeutige Anzeichen wie Geschmacksverlust und starken Husten. Bei Omikron werden dagegen häufig milde Symptome angegeben, die teils eher Allergiebeschwerden als Grippesymptomen ähneln. Trotzdem können Sie […]